Forschungsprojekte
ANGUS II
Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebiets Schleswig-Holstein - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsanalysen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes ANGUS II
ANGUS+
Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes ANGUS+
CO2-MoPa
Modellierung und Parametrisierung von CO2-Speicherung in tiefen salinaren Speichergesteinen für Dimensionierungs- und Risikoanalysen CO2-MoPa
KORA
Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen bei der Sanierung kontaminierter Grundwässer und Böden natural-attenuation.de
RETZINA
Referenztestfeld Zeitz zur Implementierung des Natural Attenuation Ansatzes