Forschungsprojekte
TestUM-Aquifer
Testfeld zur Untersuchung und zum Monitoring durch die Nutzung des Untergrundes induzierter reaktiver Mehrphasentransportprozesse in oberflächennahen Aquiferen TestUM-Aquifer
ANGUS II
Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebiets Schleswig-Holstein - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsanalysen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes ANGUS II
ANGUS+
Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes ANGUS+