Forschungsprojekte
ANGUS II
Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebiets Schleswig-Holstein - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsanalysen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes ANGUS II
NAPASAN
Einsatz von Nano-Partikeln zur Sanierung von Grundwasserschadensfällen; NAPASAN
GaFeR
Gasbildung in Eisen(0)-Reaktionswänden und ihr Einfluss auf die Langzeiteffektivität von in-situ Sanierungssystemen, Teilprojekt 1: Systematische Untersuchung des Einflusses variierender Einträge verschiedener Grundwasserinhaltsstoffe auf die Gasbildung in Fe0-Schüttungen und deren rückgekoppelte Wirkung auf die Durchströmung, Mineralpräzipitation und Reaktivität in Laborsystemen; GaFeR Endbericht - Teilprojekt 1
CO2-MoPa
Modellierung und Parametrisierung von CO2-Speicherung in tiefen salinaren Speichergesteinen für Dimensionierungs- und Risikoanalysen CO2-MoPa